
Vier Standorte – eine Zentrale
Egal, ob Rosenheim, Traunstein, Trostberg oder Traunreut – unsere Mitarbeiter/innen in der Telefonzentrale vermitteln Ihnen schnell und freundlich Ihren Termin.
Rufen Sie uns gerne an unter +49 8031 61995-0 oder +49 8621 80616-0
Oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@alprad-radiologie.de
Falls Sie den Termin lieber telefonisch vereinbaren möchten, oder Ihre Untersuchung nicht auf Doctolib gebucht werden kann, erreichen Sie uns über unsere Telefonzentrale (siehe oben).
Ihre Dokumente zur Untersuchungsvorbereitung
Sie haben einen CT- oder MRT-Termin vereinbart?
Die entsprechenden Fragebögen dazu können Sie auch ganz bequem zuhause ausfüllen, ausdrucken und einfach unterschrieben zum Termin mitbringen.
Adresse:
Im Ärztehaus
Luitpoldstr. 4
83022 Rosenheim
Telefonzentrale Rosenheim:
+49 8031 61995-0
Fax: +49 8031 61995-50
Adresse:
Am Aicherpark
Äußere Münchener Straße 94
83026 Rosenheim
Telefonzentrale Rosenheim:
+49 8031 61995-0
Fax: +49 8031 61995-50
Adresse:
Am Stadtplatz
Stadtplatz 31
83278 Traunstein
Telefonzentrale Traunstein, Trostberg, Traunreut:
+49 8621 80616-0
Fax +49 8621 80616-50
Adresse:
Im Facharztzentrum
Siegerthöhe 3
83308 Trostberg
Telefonzentrale Traunstein, Trostberg, Traunreut:
+49 8621 80616-0
Fax +49 8621 80616-50
Adresse:
Im Ärztehaus Traunmed
Martin-Niemöller-Str. 2
83301 Traunreut
Telefonzentrale:
+49 8621 80616-0
Fax +49 8621 80616-50
Die häufigsten Fragen...
Die wichtigsten Antworten
Mit einem Klick auf die untenstehenden Fragen können Sie sich ganz in Ruhe die Antworten durchlesen. Sollten wir nicht alle Ihre Fragen direkt hier beantworten können, kontaktieren Sie uns gern!
Am schnellsten und einfachsten erhalten Sie Ihren Termin über unseren neuen Online Terminbuchungs- Service Doctolib.
Falls Sie den Termin lieber telefonisch vereinbaren möchten, oder Ihre Untersuchung nicht auf Doctolib gebucht werden kann, erreichen Sie unsere Telefonzentrale unter +49 8031 61995-0 oder +49 8621 80616-0.
Natürlich können Sie auch direkt in die jeweilige Praxis kommen. Egal, welchen Weg Sie wählen: Bei der Terminvereinbarung erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihre Untersuchung benötigen. Für konventionelle Röntgenuntersuchungen in der Praxis Trostberg ist keine Terminvereinbarung notwendig! Kommen Sie einfach zwischen 8:00 und 16:30 Uhr direkt in unsere Praxis nach Trostberg. Je nach Andrang müssen Sie sich jedoch manchmal auf Wartezeiten einstellen.
Sollten Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sein, benötigen Sie für jede Untersuchung oder Therapie eine Überweisung von Ihrer zur Zeit behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt. Für etwaige, selbst gewünschte Vorsorgeuntersuchungen können Sie natürlich auch einen Termin als Selbstzahler vereinbaren.
Bei gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ist bei der ersten Untersuchung im Quartal die Vorlage der Krankenversichertenkarte (elektronische Gesundheitskarte) notwendig.
Unsere Untersuchungszeiten sind so ausgedehnt, dass es auch Berufstätigen möglich ist, innerhalb der Öffnungszeiten einen Termin wahrzunehmen. Unsere Praxen öffnen bereits um 7:00 Uhr. MRT-Untersuchungen bieten wir bis 21:00 Uhr an.
Ja.
Ja. Eine detaillierte Beschreibung zu Parkmöglichkeiten finden Sie auf den jeweiligen Seiten unserer Standorte.
Direkt im Anschluss an die Untersuchung leiten wir Ihre Untersuchungsbilder über unser Zuweiserportal portal4med an Ihre überweisenden Ärztinnen und Ärzte weiter. Röntgenbilder geben wir Ihnen als Papierausdruck mit. Den Befundbericht erhält ihre zuweisende Arztpraxis innerhalb weniger Tage per Fax.
Hier können Sie sich eine Kurzanleitung zum richtigen Auslesen Ihrer Patienten CD herunterladen.